Packliste x II
- doortjerode

- 12. Feb. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Diesmal war alles anders: wir dachten wir seien Reiseprofis mit Kindern.
Die Packliste gab es noch von 2020. Der Buggy wurde gegen den Bollerwagen getauscht (schließlich müssen jetzt zwei Kinder bewegt werden), bewährte Dinge (Thermodose für das Essen der Kinder, Thermobecher für Kaffee und Gin für die Eltern) gepackt, wenig bewährte Dinge (UV Schutz Strandmuschel) wieder eingepackt, viel zu viele Kinderklamotten dazugelegt, dazu noch nen Roller (natürlich auch den Helm), Duplo, Bücher (super Erfindung diese Pixi Bücher), Toniebox, Bälle (ja, Plural und es ist kein Beachvolleyball für die Eltern dabei), Reisekindersitz und Babyschale.
Ja, das Gepäck hat sich nicht verändert. Zwei Koffer reichen für uns vier. Da nehmen Patrick und ich eben noch weniger mit (wozu gibt es Gallseife? Und außerdem sind die Klamotten mit zwei kleinen Kindern eh nach fünf Minuten tragen dreckig. Da lohnt sich das Wechseln gar nicht.). Also wundert euch nicht, wenn es kaum Bilder von uns gibt.
Da wir diesmal ohne Coronareisebeschränkungen die Reise planten, war alles viel kalkulierter und dementsprechend war der Reisestart diesmal aus anderen Gründen aufregend. Die Abschiedstage waren schwer. Wie verdaut Hedi mit 2 3/4 die Trennungen, fragte ich mich immer wieder. Ich bastelte ein Fotoalbum mit Familie und Freunden, aber waren wir nicht doch verantwortungslos sie ihrem Umfeld zu entreißen. Wir trösten uns und reden uns ein, dass fünf Monate zu Viert auch etwas ganz besonderes sein wird.
Auf los gehts los und Hedi schon ganz Reiseprofi antwortet im Flugzeug auf die Frage, was hier so ein Lärm mache „die Turbinen, Papa“.





Kommentare